Mit der Datenschutzrichtlinie von genEplanet (im Folgenden: "Datenschutzrichtlinie") sollen die Nutzer der Dienste von GenePlanet und anderer Personen (im Folgenden auch "Einzelpersonen" genannt) mit den Zwecken und Grundlagen der Verarbeitung von personenbezogenen Daten von GenePlanet vertraut gemacht werden, Cesta na Poljane 24, 1210 Ljubljana Šentvid (im Folgenden: "GenePlanet") und die Rechte von Personen in diesem Bereich.
Um GenePlanet-Dienste nutzen zu können, müssen Sie diesen Datenschutzrichtlinien zustimmen. Sie dürfen unsere Dienste nicht nutzen, wenn Sie diese Datenschutzrichtlinie nicht akzeptieren.
GenePlanet legt besonderen Wert auf die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Alle übermittelten personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nur für den rechtmäßigen Zweck verwendet, für den sie übermittelt wurden. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt unter Berücksichtigung der geltenden Gesetze und der höchsten Standards bei der Verarbeitung. Um Ihre persönlichen Daten so effektiv wie möglich zu schützen, setzen wir geeignete organisatorische Maßnahmen, Arbeitsabläufe und fortschrittliche Technologielösungen sowie externe Experten ein. Wir wenden auch ein angemessenes Schutzniveau und angemessene physische, elektronische und administrative Maßnahmen an, um die gesammelten Daten vor unbeabsichtigter oder rechtswidriger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff auf personenbezogene Daten zu schützen, die heruntergeladen, gespeichert oder auf andere Weise verarbeitet wurden.
Gleichzeitig wird in dieser Datenschutzrichtlinie die Einwilligung erläutert, die Sie für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erteilt haben.
In Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / In der Datenschutzrichtlinie der EU (im Folgenden: "Allgemeine Datenschutzverordnung" oder "DSGVO") sind folgende Informationen enthalten:
Die Allgemeine Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 ("DSGVO") ist eine Verordnung des EU-Rechts zum Datenschutz und zur Wahrung der Privatsphäre für alle Bürger der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Es befasst sich auch mit dem Export personenbezogener Daten außerhalb der EU- und EWR-Gebiete. Die DSGVO zielt in erster Linie darauf ab, Einzelpersonen die Kontrolle über ihre Sammlung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten zu geben.
Informationen zu einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person („betroffene Person“); Eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf einen Identifikator wie einen Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, einen Online-Identifikator oder auf einen oder mehrere Faktoren, die für die physische, physiologische, genetische, geistige, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser natürlichen Person.
Die folgenden personenbezogenen Daten gelten als "sensibel" und unterliegen bestimmten Verarbeitungsbedingungen:
Wenn Sie nur Besucher einer Webseite sind, erheben wir Ihre Daten nur mit Hilfe von Cookies. Wenn Sie ein Servicebenutzer oder Abonnent eines von GenePlanet bereitgestellten Service sind, erfassen wir auch andere personenbezogene Daten, die wir zur Bereitstellung der von Ihnen verwendeten oder abonnierten Services benötigen. Diese Daten sind:
Der Verantwortliche für personenbezogene Daten, die gemäß dieser Datenschtuzrichtlinie verarbeitet werden, ist GenePlanet.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Personen, die unsere Dienste nutzen oder abonniert haben oder Anfragen gestellt haben, sowie für alle Personen, die unsere Webseite besuchen.
Die Webseite bietet direkten Kundendienst nur für Personen, die rechtlich befugt sind, einen gültigen Vertrag abzuschließen, oder die eine schriftliche Unterschrift eines Elternteils / Erziehungsberechtigten haben oder nach den Bestimmungen eines Mitgliedstaats oder eines anderen anwendbaren Gesetzes anderweitig vorgesehen sind.
GenePlanet verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Ausübung vertraglicher Rechte und der Erfüllung vertraglicher Pflichten zu folgenden Zwecken:
Bei der Berechnung der Leistungen, basierend auf den Steuervorschriften, erhalten und verarbeiten wir Ihre Adresse für die korrekte Rechnungsstellung.
Aufgrund des berechtigten Interesses verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um betrügerische Nutzung und Missbrauch von Diensten aufzudecken und zu verhindern, um einen stabilen und sicheren Betrieb unseres Systems und unserer Dienste zu gewährleisten und um Maßnahmen zur Informationssicherheit zu ergreifen, Erfüllung der Anforderungen in Bezug auf die Servicequalität und Erkennung von technischen System- und Servicefehlern.
Gemäß der DSGVO kann GenePlanet bei Verdacht auf Missbrauch personenbezogene Daten in angemessener und proportionale Weise verarbeiten, um Betrug oder Missbrauch zu erkennen und zu verhindern, und diese Informationen gegebenenfalls auch an andere Anbieter von solchen Diensten, Geschäftspartner, die Polizei, die Staatsanwaltschaft oder andere zuständige Behörden weiterleiten. Um künftigen Missbrauch oder Betrug zu verhindern, können Daten zur Vorgeschichte identifizierter Missbräuche oder Betrugsfälle im Zusammenhang mit einer Person, einschließlich der Daten zum Abonnement und beispielsweise der IP - Adresse, nach Beendigung des Abonnements noch weitere fünf Jahre nach dem Ablauf der Geschäftsbeziehung aufbewahrt werden.
Wir können Ihre Informationen auch auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeiten, um Sie über neue Produkte und Dienstleistungen, verwandte Produkte und Dienstleistungen, über bevorstehende Veranstaltungen zu informieren, Sie zur Teilnahme an relevanten GenePlanet-Untersuchungen einzuladen, Zeugnise für Werbezwecke einzuholen und Qualitätskontrollen durchzuführen und R & D durchzuführen. Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Dies kann jederzeit über die Einstellungen Ihres GenePlanet-Kontos eingestellt werden. Wir werden uns nicht auf unsere berechtigten Interessen verlassen, um Ihre Informationen zu verarbeiten, wenn diese Verarbeitung Ihre Grundrechte, -interessen oder -freiheiten außer Kraft setzt oder wenn wir eine andere rechtliche Begründung für die Verarbeitung Ihrer Informationen haben.
Aufgrund des berechtigten Interesses verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten auch zum Zwecke der potenziellen Durchsetzung, gerichtlichen und außergerichtlichen Einziehung.
Die Datenverarbeitung kann auch auf Ihrer Einwilligung beruhen, die Sie GenePlanet erteilt haben.
Die Einwilligung kann sich beispielsweise auf die mitteilungsrelevanten GenePlanet Research-Beteiligungen beziehen, Zeugnise für Werbezwecke einholen, Qualitätskontrollen durchführen und Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durchführen. Der Zweck dieser Informationen ist es, die Dienstleistungen so genau wie möglich auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abzustimmen und dadurch den praktischen Wert für Sie zu steigern. Die Kommunikation erfolgt über die Kanäle, die Sie in Ihrer Zustimmung ausgewählt haben. Sie können die Mitteilung jederzeit auf die in den Datenschutzbestimmungen festgelegte Weise widerrufen.
Die Zustimmung kann sich auch auf unsere Marketing- und Werbemaßnahmen beziehen. Von Zeit zu Zeit senden wir Ihnen möglicherweise Mitteilungen, die sich nicht direkt auf die Bereitstellung der Dienste beziehen, sondern auf neue Dienste, Rabatte und Einladungen zu Veranstaltungen. Möglicherweise leiten wir auch Werbungen zu Ihnen über Drittanbietern-Webseiten, einschließlich sozialer Medien, an Sie an. Wir senden Ihnen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie nur dann Marketingmaterial zu, wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben, dass Sie sich für solche Mitteilungen entschieden haben oder dies durch die Einstellungen Ihres Webbrowsers / Cookies festgelegt wurde.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit auf die gleiche Weise, wie Sie sie erteilt haben, oder auf eine andere in der Datenschutzrichtlinie festgelegte Weise widerrufen oder ändern. GenePlanet behält sich das Recht vor, den Kunden zu identifizieren. Die Änderung der Einwilligung kann auch per E-Mail an [email protected] gesendet werden oder auf schriftliche Anfrage an die Geschäftsstelle von GenePlanet.
Der Widerruf oder die Änderung der Einwilligung bezieht sich nur auf Daten, die aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeitet werden. Die zuletzt von Ihnen erhaltene Einwilligung ist gültig. Die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen, stellt keinen Rücktritt von der Geschäftsbeziehung des Einzelnen mit GenePlanet dar.
Die Daten, zu denen Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, werden in Ermangelung einer Kündigung bis zu zwei Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung mit GenePlanet verarbeitet.
Verarbeitung Ihrer sensiblen persönlichen Daten:
Verarbeitung zum Erstellen von Informationen:
Verarbeitung für GenePlanet Research und R & D:
GenePlanet ist darauf angewiesen, dass andere Unternehmen und Einzelpersonen bestimmte Aufgaben ausführen, die unsere Dienstleistungen ergänzen. Daher kann GenePlanet personenbezogene Daten auch an sorgfältig ausgewählte externe Verarbeiter weitergeben, die mit GenePlanet einen Vertrag über die Verarbeitung personenbezogener Daten oder eine Vereinbarung oder ein anderes verbindliches Dokument (im Folgenden: "Verarbeitungsvertrag") mit derselben Substanz wie der Vertrag abschließen. Für externe Prozessoren werden solche Daten nur in dem für einen bestimmten Zweck erforderlichen Umfang übermittelt oder zugänglich gemacht. Solche Daten dürfen von externen Verarbeitern nicht für andere Zwecke verwendet werden, und der externe Verarbeiter muss mindestens alle im anwendbaren Recht vorgesehenen Standards für die Verarbeitung personenbezogener Daten erfüllen. Externe Prozessoren sind GenePlanet vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu wahren.
Auf begründeten Antrag stellen Unternehmen den zuständigen staatlichen Behörden auch personenbezogene Daten auf rechtlicher Grundlage zur Verfügung. GenePlanet wird beispielsweise auf Anfragen von Gerichten, Strafverfolgungsbehörden und anderen staatlichen Behörden reagieren, an denen auch die staatlichen Behörden eines anderen EU-Mitgliedstaats beteiligt sein könnten.
Die Aufbewahrungsfrist richtet sich nach der Kategorie der einzelnen Daten. Wir bewahren die Daten so lange auf, wie dies zur Erreichung des Zwecks, zu dem sie erhoben oder weiterverarbeitet wurden, oder bis zum Ablauf der Verjährungsfrist zur Erfüllung der Verpflichtung oder der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist erforderlich ist.
Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen können die Buchhaltungsdaten und die damit verbundenen Kontaktdaten von Personen bis zur vollständigen Bezahlung der Leistung oder spätestens bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für einen einzelnen Anspruch, der rechtlich zulässig sein kann, aufbewahrt werden von einem bis fünf Jahren. Rechnungen werden 10 Jahre nach Ablauf des Rechnungsjahres gemäß Umsatzsteuergesetz aufbewahrt.
Sonstige Informationen, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung erhalten haben, werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und für 2 Jahre nach Beendigung aufbewahrt, es sei denn, das Gesetz sieht eine längere Aufbewahrungsfrist vor. Wenn eine Person, die der Verarbeitung personenbezogener Daten zugestimmt hat, keine Geschäftsbeziehung mit uns eingegangen ist, gilt ihre Zustimmung für 2 Jahre ab Lieferung oder bis zu ihrem Widerruf.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht, vernichtet, gesperrt oder anonymisiert, sofern das Gesetz für den jeweiligen Datentyp nichts anderes bestimmt.
Wir garantieren die unverzügliche Ausübung Ihrer Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Wir werden innerhalb eines Monats nach Erhalt über Ihre Anfrage entscheiden. Bei Komplexität und einer größeren Anzahl von Anfragen kann die Frist um bis zu zwei weitere Monate verlängert werden. Wenn wir die Frist verlängern, werden wir Sie innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage über eine solche Verlängerung unter Angabe der Gründe für die Verzögerung informieren.
Wir nehmen Anfragen bezüglich der Ausübung Ihrer Rechte an [email protected], oder per Post bei genEplanet GmbH, Cesta na Poljane 24, 1210 Ljubljana-Šentvid. Wenn Sie eine Bewerbung auf elektronischem Wege einreichen, werden wir Sie, sofern Sie nichts anderes anfordern, nach Möglichkeit auf elektronischem Wege informieren.
Bestehen begründete Zweifel an der Identität der Person, die einen Anspruch in Bezug auf eines ihrer Rechte geltend macht, können wir die Bereitstellung zusätzlicher Informationen verlangen, die zur Bestätigung der Identität der betroffenen Person erforderlich sind.
Wenn Anfragen einer betroffenen Person offensichtlich unbegründet oder übertrieben sind, insbesondere aufgrund ihres Wiederholungscharakters, kann GenePlanet:
Sie haben folgende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten:
Sie haben jederzeit das Recht zu erfahren, ob Ihre personenbezogene Daten verarbeitet werden. In diesem Fall haben Sie auch das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten sowie auf die folgenden Informationen zuzugreifen:
Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung fehlerhafter personenbezogener Daten sowie das Recht auf Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten, einschließlich der Abgabe einer ergänzenden Erklärung.
Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten unverzüglich löschen zu lassen, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dem vorstehenden Absatz eingeschränkt wurde, werden diese personenbezogenen Daten mit Ausnahme ihrer Speicherung nur mit Ihrer Zustimmung oder zur Begründung, Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz verarbeitet der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person
Bevor Sie das Verarbeitungslimit Ihrer persönlichen Daten aufheben, sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren.
Sie haben das Recht, Ihre personbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in strukturierter, weit verbreiteter und maschinenlesbarer Form zu erhalten und diese Informationen an einen anderen Controller weiterzuleiten, ohne dass GenePlanet Sie daran hindert, dies zu tun, wenn die Verarbeitung basierend auf Ihrer Zustimmung erfolgt. Die Verarbeitung erfolgt mit automatisierten Mitteln. Auf Ihren Wunsch können personenbezogene Daten, sofern dies technisch machbar ist, direkt an einen anderen Controller übertragen werden.
Immer wenn Ihre Daten aufgrund eines berechtigten Interesses für Marketingzwecke verarbeitet werden, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen.
Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir haben die erforderlichen Gründe für die Verarbeitung, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überschreitet, oder für die Begründung, Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Wir stellen unsere Webseite und unsere Dienste Nutzern auf der ganzen Welt zur Verfügung und nutzen in ähnlicher Weise Dienstleister in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR"). Aus diesem Grund können Ihre Daten zu verschiedenen Verarbeitungszwecken außerhalb des EWR an Prozessoren übertragen werden.
Wenn wir Informationen in Länder außerhalb des EWR übermitteln, müssen die Verarbeiter, die die Informationen verarbeiten, eine Datenverarbeitungsvereinbarung abschließen, in der festgelegt ist, wie sie die Informationen verarbeiten dürfen, und außerdem die Einhaltung der DSGVO und anderer einschlägiger Gesetze, die zum Schutz Ihrer individuellen Rechte verlangt sind.
Wir fordern von allen Verarbeitern angemessene technische und Sicherheitsvorkehrungen und -maßnahmen zum Schutz dieser Informationen.
Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können an die E-Mail-Adresse gesendet werden [email protected] oder per Post an die Adresse von genEplanet GmbH, Cesta na Poljane 24, 1210 Ljubljana.
Wenn wir nicht innerhalb der gesetzlichen Frist über Ihre Anfrage entscheiden oder Ihre Anfrage ablehnen, haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde beim Datenverantwortlichen einzureichen.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde direkt beim Datenverantwortlichen einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen slowenische oder EU-Vorschriften im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten verstößt.
Wenn Sie von Ihrem Recht auf Zugriff zu den Informationen Gebrauch gemacht haben und der Ansicht sind, dass die erhaltenen personenbezogenen Daten nicht die von Ihnen angeforderten personenbezogenen Daten sind oder dass Sie nicht alle erforderlichen personenbezogenen Daten erhalten haben, können Sie einen Antrag an GenePlanet innerhalb 15 Tagen stellen, bevor Sie eine Beschwerde beim Datenverantwortlichen einrichten. Wir müssen innerhalb von fünf Werktagen über Ihre Beschwerde als neue Anfrage entscheiden.
Alle Verbindungen zu unserer Webseite und unseren Mobilanwendungen werden mithilfe der Secure Socket Layer (SSL) -Technologie und interner Systeme verschlüsselt, die mit Antivirensoftware geschützt sind.
Nur autorisiertes Personal von GenePlanet und beauftragte Dritte haben Zugang zu Informationen, die für sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben oder Dienstleistungen erforderlich sind.
Die Weitergabe von selbst gemeldeten Informationen über Umfragen oder andere Funktionen auf unserer Webseite ist freiwillig und erfolgt auf Ihr alleiniges Risiko. GenePlanet kann keine Verantwortung für Informationen übernehmen, die Sie veröffentlichen oder die Sie von uns verlangen, dass wir veröffentlichen.
Im Falle eines Sicherheitsvorfalls werden die internen Verfahren von GenePlanet und die von der DSGVO vorgeschriebenen Verfahren befolgt. Sie werden unverzüglich über wesentliche Auswirkungen oder direkte Konsequenzen für Sie als Benutzer informiert.
Alle Angelegenheiten, die nicht in dieser Datenschutzrichtlinie geregelt sind, unterliegen den geltenden Gesetzen.
GenePlanet behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Wir werden Sie 30 Tage vor Inkrafttreten, auf der offiziellen Webseite von GenePlanet, über Änderungen informieren.
Bei Fragen zu den Datenschutzbestimmungen oder den Informationen, die wir über Sie aufbewahren, wenden Sie sich bitte an [email protected].
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden zuletzt am aktualisiert 20/08/2019
Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, die Antworten zu finden.